Der Beirat wurde in Kooperation zwischen der Österreichischen Plattform Patient:innensicherheit und dem Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety ins Leben gerufen. Schon in bisherigen Projekten dieser beiden Organisationen war die Einbindung von Bürger:innen und Patient:innen von großer Bedeutung. Durch Unterstützung des Open Innovation in Science Center der Ludwig Boltzmann Gesellschaft im Rahmen des PPIE Calls 2021 konnte der Beirat am 05.05.2022 offiziell gegründet werden.
Ziel ist die Einbindung von Interessierten/der Beiratsmitglieder in die Bearbeitung und Beratung in Fragen der Gesundheitsforschung durch regelmäßige Beiratssitzungen, Workshops und Projekte.
Der Österreichische Patient:innenbeirat ist eine gewichtige Stimme für Entscheidungsträger:innen im Gesundheitswesen.
Der österreichische Patient:innenbeirat ist ein Gremium von interessierten und engagierten Vertreter:innen der Gesellschaft. Wir stehen auf Augenhöhe für einen Perspektivenaustausch zur Verfügung, um Möglichkeiten zur Verbesserung in Fragen der Gesundheitsforschung auszuloten. Begutachtung, Evaluation und Ideengenerierung sind unsere Kernaufgaben.
Im aktuellen 4. Beiratsjahr (Mai 2025-April 2026) besteht der Österreichische Patient:innenbeirat aus folgenden 22 Mitgliedern mit verschiedenen Hintergründen und Erfahrungen.
© Studio NEXT
© Privat
© Privat
© Privat
© Privat
© Privat
© Privat
© NÖ LGA
© Privat
© Privat
© Privat
© Miriam Mehlman
© Privat
© Jakob Lackner
© Zsolt Marton
© Privat
© Privat
© Kristina Kircher
© Privat
© Clemens Fabry
© Privat
© Privat
in Karenz
© Dieter Steinbach
in Karenz
© Dieter Steinbach